TuSpo – LTS
Endlich war es soweit. Das langersehnte Duell gegen den Rivalen vom LTS stand an. In den bisherigen Duellen konnte sich jeweils jede Mannschaft einmal durchsetzen. Die letzte und sicherlich wichtigere Partie gewann der LTS im Pokalspiel mit 4:0. Eine ordentliche „Klatsche“ für die TuSpokicker.
So war es kein Wunder, dass der LTS auch auf dem TuSpo-Platz gleich das Kommando übernahm. In den ersten 5 Minuten hatten die LTS-Spieler gleich 2 hochkarätige Chancen, die vom aufmerksamen TuSpo-Keeper Jesper zunichte gemacht wurden.
Erst nach 15 Minuten nahmen die „Gelben“ den Fight an und hielten dagegen.
Edison wurde über eine gelungene Passstaffel in die Tiefe geschickt und konnte von zwei LTS-Spielern nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden.
Jozo, der den letzten Strafstoß verschossen hatte, legte sich erneut den Ball zurecht und wandelte traumhaft sicher. Ganz groß, Jozo!!!
Aber der Vorsprung hielt genau 90 Sekunden. Den ersten Ball konnte Jesper noch abwehren, bei dem Nachschuss war er leider ohne Chance.
Somit ging man mit einem 1:1 in die Pause.
In der zweiten Hälfte hatten die „Gelben“ Rückenwind und agierten mehr mit langen Bällen, ohne diese Mittel in Torerfolge ummünzen zu können.
Aber auch der LTS konnte sich nur noch vereinzelt Tormöglichkeiten erspielen. Nur über Standartsituationen war der LTS gefährlich.
In den letzten 10 Minuten beherrschten die TuSpokicker die Begegnung. Ein Freistoß von Tim wird vor das LTS Tor verlängert und durch Edison ins Tor befördert. Große Freude über das vermeintliche 2:1. Aber die Schiedsrichterin entschied auf Abseits und erkannte das Tor nicht an.
In der Folgezeit hatten Loris mit einem Linksschuss, Edison mit einem „Schlänzer“ und Edison mit einem Kopfball hochkarätige Torchancen, die nicht genutzt worden.
So trennte man sich leistungsgerecht 1:1.
Fazit: Die Punkteteilung hilft keiner der beiden Mannschaften. Großer Sieger ist damit der OSC, der von diesem Ergebnis profitiert.
Spielerisch konnten die beiden Mannschaften nicht überzeugen, kämpferisch zeigten beide Teams ihr Bestes. Besonders in den zentralen Positionen gab es heiße Zweikämpfe auf höchstem Niveau.
In den nächsten Spielen geht es darum, die spielerischen Qualitäten wiederzufinden.
Am Sonntag folgt bereits das nächste Spiel gegen die Mannschaft von der SG Aumund Vegesack.